Traureden lassen sich ganz unterschiedlich gestalten. Ist die standesamtliche oder kirchliche Trauung an Vorgaben gebunden, ist die freie Trauung - wie der Name schon sagt: frei. Frei von Zwängen, von Bräuchen und von Orten. Ihr entscheidet die Art und Weise der Rede, die Gestaltung und den Ablauf.
So verschieden die Persönlichkeiten der Brautpaare sind, so mannigfaltig die Vorstellungen, so unterschiedlich gestaltet sich die freie Trauung. Für euch und mich keine so einfache Aufgabe. Umso wichtiger, dass ihr bei eurer Rede auf eine Person setzt, die euch voll und ganz versteht. Die sich in euch hineinversetzen kann. Kurzum: Mit der die Chemie stimmt.
Reden wir darüber. Ich gestalte eure Trauzeremonie nach euren Vorstellungen. In einer freien Trauung sind keine Grenzen gesetzt. Alles kann, nichts muss.
Kein Thema. Ich gestalte eure Zeremonie frei nach eurer Liebesgeschichte und wünschen. Seid kreativ oder lasst mich euer kreativer Anker sein. So machen wir eure Trauung wirklich zu eurer Trauung.
Mein Anspruch ist es immer , mit meiner Traurede persönlich und individuell auf Euch und Eure Geschichte einzugehen. Dabei ist das Gegenseitige Vertrauen ein wichtiger Grundstein , so zu sagen das Fundament unserer gemeinsamen Reise.
Um einander zu vertrauen braucht es einiges an Zeit , offene Worte und Geduld . Darum muss ich einen Zeitaufwand von 25-30 Stunden einkalkulieren. Woraus sich diese Summe ergibt ,ist hier ganz transparent dargestellt!
• 1-2 Stunden Treffen um einander kennenzulernen
• 3-6 Stunden Treffen um ,,die Hausaufgaben ” zu besprechen ,Planung,Treffen mit Trauzeugen
• 1 Stunde für Telefonate und E- Mailkorrespondenz
• 15 Stunden für das Verfassen und Redigieren der Rede
• 1 Stunde Anfahrt
• 1 Stunde vor der Hochzeit um Vorbereitungen zu treffen
• 1 Stunde für die Zeremonie
• 1 Stunde für Empfang , Gespräche ,Fotos
• 1 Stunde für Abbau und Heimfahrt
Grundsätzlich sind 30 bis 45 Minuten ein angenehmer Zeitrahmen für eure Trauzeremonie. So können die Zuhörer voll und ganz auf euch fokussiert.
Der Mittelpunkt des Ganzen? Das seid natürlich ihr! Darum möchte ich den Großteil der Rede eurer gemeinsamen Geschichte widmen.
Vom Einstieg über das Ja-Wort mir Ringtausch bis hin zu ganz persönlichen Ritualen: Ihr habt in der Hand, wie sich die Trauzeremonie gestalten soll. Natürlich unterstütze ich euch dabei und mache Vorschläge, die zu euch passen.
Was macht eure Trauung perfekt? Eher klassisch? Modern? Flippig? Oder was ganz anderes? Finden wir es heraus. In einem ersten, persönlichen Gespräch.
In der Regel ist schon viel auf eurem gemeinsamen Weg passiert, der euch nun vor den Altar geführt hat. Erzählt mir davon. Je mehr ihr erzählt, desto treffender kann ich eure Rede gestalten.
Um mehr über euch zu erfahren, gebe ich euch zu Beginn ein paar Fragen mit auf den Weg. Diese kosten zwar ein wenig eurer Zeit, jedoch wird eure Trauzeremonie noch persönlicher.
Schöne Geschichten entstehen nicht nur durch das Brautpaar: auch eure Liebsten haben sicher viel über euch zu erzählen. Wenn gewünscht, nehme ich gerne Kontakt zu ihnen auf.
Liegt euch was auf dem Herzen oder gibt es was dringendes zu klären? Dann bin ich natürlich gerne für euch da.
Sind alle wichtigen Worte gesagt, eure Wünsche ausgesprochen und die wichtigen Personen kontaktiert, kann ich mich um die Ausgestaltung der Rede und Trauzeremonie machen.
Der große Tag ist da. Endlich könnt ihr die Früchte all der Vorbereitungen ernten und euren Tag genießen. Vielleicht werden auch ein paar Tränchen fließen, doch es werden nur Freudentränen sein. Versprochen.
Zum Abschluss erhaltet ihr die gesprochenen Worte als Erinnerung auf edlem Papier. Sie werden euch durch euer gemeinsames Leben begleiten und euch Kraft geben.